HOTARARE Nr. 930 din 9 noiembrie 1999
pentru aprobarea Intelegerii dintre Ministerul Muncii si Protectiei Sociale din
Romania si Oficiul Federal al Muncii din Republica Federala Germania privind
angajarea de lucratori romani pentru o activitate cu durata determinata in
Republica Federala Germania, semnata la Bucuresti la 13 septembrie 1999
ACT EMIS DE: GUVERNUL ROMANIEI
ACT PUBLICAT IN: MONITORUL OFICIAL NR. 581 din 29 noiembrie 1999

Guvernul Romaniei hotaraste:
ARTICOL UNIC
Se aproba Intelegerea dintre Ministerul Muncii si Protectiei Sociale din
Romania si Oficiul Federal al Muncii din Republica Federala Germania privind
angajarea de lucratori romani pentru o activitate cu durata determinata in
Republica Federala Germania, semnata la Bucuresti la 13 septembrie 1999.
PRIM-MINISTRU
RADU VASILE
Contrasemneaza:
p. Ministrul muncii
si protectiei sociale,
Mariana Basuc,
secretar de stat
p. Ministrul afacerilor externe,
Ion Pascu,
secretar de stat
INTELEGERE
intre Ministerul Muncii si Protectiei Sociale din Romania si Oficiul Federal al
Muncii din Republica Federala Germania privind angajarea de lucratori romani
pentru o activitate cu durata determinata in Republica Federala Germania
Considerand ca medierea si angajarea lucratorilor romani ca:
- lucratori sezonieri pe o perioada de pana la 3 luni intr-un an
calendaristic [& 4 alin. (1) din Reglementarea privind exceptiile de la
eliberarea unui permis de munca lucratorilor straini nou-veniti in tara
"Reglementarea ASAV" - anexa nr. 1];
- ajutor de lucrator in parcurile de distractii pe o perioada de pana la 9
luni intr-un an calendaristic [& 4 alin. (2) din Reglementarea privind
exceptiile de la eliberarea unui permis de munca lucratorilor straini
nou-veniti in tara Reglementarea ASAV" - anexa nr. 1],
sunt posibile numai atunci cand au loc in cadrul unei intelegeri intre
institutiile din domeniul muncii, competente in ceea ce priveste procedura de
selectie si mediere,
Ministerul Muncii si Protectiei Sociale din Romania si Oficiul Federal al
Muncii (BA) din Republica Federala Germania au convenit urmatoarele proceduri:
I. Reglementari generale
1. Imputernicire
In scopul medierii angajarii lucratorilor, sunt imputernicite:
- pentru partea romana - Ministerul Muncii si Protectiei Sociale (M.M.P.S.)
din Romania;
- pentru partea germana - Centrala de Mediere a Fortei de Munca (ZAV)
Frankfurt/Main.
2. Evaluarea pietei muncii
Angajarea lucratorilor romani din Romania in Republica Federala Germania se
face luandu-se in considerare interesele de pe piata muncii din ambele tari.
3. Conditii de munca
Lucratorii romani nu pot fi angajati in Republica Federala Germania in
conditii necorespunzatoare, ci numai in conditii comparabile cu cele ale
lucratorilor germani. Referitor la durata muncii sunt valabile dispozitiile
legii timpului de munca.
Salariul negociat prin contractul colectiv de munca sau salariul stabilit
in lipsa unui astfel de contract nu poate fi mai mic decat salariile locale. In
cazul muncii in acord munca trebuie sa fie astfel evaluata incat un lucrator cu
merite deosebite, la munca prestata in conditii normale si activitate medie, sa
poata castiga cu 20% peste salariul tarifar/ora al unui lucrator de acelasi
nivel.
4. Asigurari sociale
Lucratorii romani au obligatia de a se asigura in sistemul de asigurari
sociale german (boala, pensie, ingrijire, accident si somaj).
Cu exceptia asigurarii in caz de accident, in cadrul asigurarilor sociale
nu exista obligativitatea asigurarii, daca angajarea nu depaseste doua luni sau
50 de zile lucratoare in decurs de un an (nu un an calendaristic) si nu
reprezinta o activitate profesionala.
Nu reprezinta activitate profesionala angajarea elevilor, studentilor,
persoanelor casnice si a lucratorilor independenti sau angajarea pe perioada
unui concediu de odihna platit.
Pentru a dovedi lipsa asigurarii lucratorii trebuie sa prezinte patronilor
chestionarul pentru constatarea obligativitatii de asigurare/eliberarii de
asigurare (anexa nr. 2).
Daca nu exista asigurare medicala, angajatorii trebuie sa incheie pentru
lucrator, pe propria cheltuiala, o asigurare privata in caz de boala. In caz
contrar, angajatorul este total raspunzator pentru riscul financiar in caz de
boala.
5. Cazare
Angajatorii trebuie sa puna la dispozitie lucratorilor romani locuinte
corespunzatoare sau sa se ingrijeasca pentru a le asigura o cazare optima.
Cazarea trebuie sa corespunda cerintelor minime de cazare, mentionate in
instructiunile referitoare la cazarea lucratorilor straini (anexa nr. 3).
Nu se admit cazari in corturi sau in vagoane mobile.
Avand in vedere activitatea lor itineranta, cazarea in vagoane de
dormit/locuinte mobile este admisa numai in cazul lucratorilor din parcurile de
distractii.
6. Conditii de sanatate
Lucratorii trebuie sa fie apti din punct de vedere medical pentru
activitatea pe care urmeaza sa o presteze.
Nu este prevazut un control medical al solicitantului in Romania.
7. Excluderea activitatilor tip bar
Angajarea lucratorilor romani in cluburile de noapte si in baruri este, de
regula, exclusa de la procedura de mediere.
8. Excluderea de la procedura de mediere
Partile romana si germana se angajeaza sa excluda de la procedura de
mediere pe acei angajatori care nu respecta reglementarile prevazute la pct. 3
- 5 ale cap. I.
9. Colaborare
Ministerul Muncii si Protectiei Sociale din Romania si Oficiul Federal al
Muncii din Republica Federala Germania colaboreaza nemijlocit la derularea
acestei intelegeri si fac schimb de experienta in scopul imbunatatirii si
simplificarii procedurii.
II. Proceduri de mediere
1. Solicitari nominale/nenominale (anonime)
Lucratorii romani pot fi solicitati de catre angajatori din Republica
Federala Germania atat nominal, cat si nenominal (anonim).
Bazele procedurii de solicitare le constituie formularele de acord
angajare/contract de munca - EZ/AV (anexa nr. 4). Acestea sunt formulare
tipizate in limba germana. Lucratorul primeste o traducere corespunzatoare a
acesteia in limba romana.
In cazul solicitarilor anonime Centrala de Mediere a Fortei de Munca
Frankfurt/Main transmite Ministerului Muncii si Protectiei Sociale din Romania
profilul locului de munca pentru recrutarea solicitantilor.
In cazul solicitarilor nominale se renunta la verificarea aptitudinilor.
2. Interviuri in Romania
Medierea angajarii lucratorilor romani poate sa aiba loc in baza unei
intelegeri prealabile intre Ministerul Muncii si Protectiei Sociale din Romania
si Centrala de Mediere a Fortei de Munca Frankfurt/Main, Ministerul Muncii si
Protectiei Sociale din Romania prezentand Centralei de Mediere a Fortei de
Munca Frankfurt/Main, in Romania, lucratorii solicitati pentru mediere.
La recrutarea in Romania a lucratorilor romani pot participa, daca doresc,
si reprezentanti ai angajatorilor germani.
3. Solicitari la cerere
Acordul de angajare/contractul de munca EZ/AV poate fi oferit si intr-o
forma deschisa in ceea ce priveste perioada de angajare, daca tipul de angajare
prevazut (de exemplu: lucrari de recoltare care depind de evolutia
intemperiilor sau de coacerea fructelor) face necesara o solicitare din partea
angajatorului. In aceste cazuri trebuie convenita durata totala de angajare.
Angajatorul si lucratorul se inteleg asupra datei concrete de incepere a
activitatii.
4. Solicitari neautorizate in Romania
Solicitarile nominale care se bazeaza pe recrutari neautorizate in Romania
nu vor fi prelucrate.
5. Vize
Formularul de acord de angajare/contract de munca EZ/AV constituie baza
pentru solicitarea si eliberarea vizei de catre reprezentanta diplomatica
germana.
6. Schimbarea locului de munca dupa intrarea in Republica Federala Germania
In cazul in care, dupa intrarea sa in Republica Federala Germania,
lucratorul roman, din motive ce nu ii pot fi imputate, nu stabileste un raport
de munca sau acest raport inceteaza inainte de termen, unitatile specializate
ale Oficiului Federal al Muncii se vor stradui in vederea gasirii unui nou loc
de munca corespunzator.
7. Costuri
Ministerul Muncii si Protectiei Sociale si Oficiul Federal al Muncii
suporta cheltuielile administrative ce revin fiecarei parti.
Oficiul Federal al Muncii se va stradui, in limita posibilitatilor, sa
apeleze la angajatorii germani pentru ca acestia sa participe la cheltuielile
de transport si de viza pentru lucratorii din Romania.
8. Formulare
Cu exceptia prevederilor pct. 7 al cap. II, acordurile de angajare/contractele
de munca EZ/AV si chestionarele pentru constatarea obligativitatii de
asigurare/eliberarea de asigurare, inclusiv traducerile acestora, vor fi puse
la dispozitie pe cheltuiala Oficiului Federal al Muncii.
9. Adeverinta de munca
Oficiul Federal al Muncii va face demersuri pe langa angajatori pentru ca
lucratorii romani sa obtina o adeverinta pentru munca depusa pe teritoriul
Republicii Federale Germania (anexa nr. 5).
III. Durata si intrarea in vigoare
Prezenta intelegere este valabila pe o perioada de 3 ani si se prelungeste
in mod automat cu noi perioade de cate un an, daca nici una dintre parti nu o
denunta.
Intelegerea poate fi denuntata de oricare dintre parti cu un preaviz dat in
scris cu cel putin 6 luni inaintea incetarii valabilitatii ei.
Prezenta intelegere intra in vigoare la data la care partea romana comunica
indeplinirea procedurilor prevazute de legislatia romana interna pentru
intrarea sa in vigoare.
La data intrarii in vigoare a prezentei intelegeri isi inceteaza
valabilitatea Intelegerea din 15 mai 1991 asupra trimiterii lucratorilor romani
pentru o ocupare de pana la 3 luni, in decurs de un an, in Republica Federala
Germania.
Prezenta intelegere a fost semnata la Bucuresti la 13 septembrie 1999, in
doua exemplare, in limba romana si in limba germana, toate textele fiind egal
autentice.
Ministrul muncii si protectiei sociale,
Alexandru Athanasiu
Presedintele Oficiului Federal al Muncii,
Bernhard Jagoda
ANEXA 1
la intelegere
Auszug aus der
Verordnung
uber Ausnahmeregelungen fur die Erteilung einer Arbeitserlaubnis an
neueinreisende auslandische Arbeitnehmer
(Anwerbestoppausnahme-Verordnung - ASAV)
vom 17. September 1998
(BGBI. I, 1998 S. 2893)
& 4
Zeitlich begrenzte Erwerbstatigkeit
(1) Die Arbeitserlaubnis kann Auslandern fur eine Beschaftigung von
mindestens 30 Stunden wochentlich bei durchschnittlich mindestens sechs Stunden
arbeitstaglich in der Land- und Forstwirtschaft, im Hotel- und
Gaststattengewerbe, in der Obst- und Gemuseverarbeitung sowie in Sagewerken bis
zu insgesamt 3 Monaten im Kalenderjahr erteilt werden, wenn der Arbeitnehmer
auf Grund einer Absprache der Bundesanstalt fur Arbeit mit der
Arbeitsverwaltung des Herkunftslandes uber das Verfahren, die Auswahl und die
Vermittlung vermittelt worden ist. Der Zeitraum fur die Beschaftigung von
Arbeitnehmern nach Satz 1 ist fur einen Betrieb auf sieben Monate im
Kalenderjahr begrenzt. Satz 2 gilt nicht fur Betriebe des Obst-, Gemuse-,
Wein-, Hopfen- und Tabakanbaus.
(2) Die Arbeitserlaubnis kann Auslandern fur eine Beschaftigung im
Schaustellergewerbe bis zu insgesamt neun Monaten jahrlich erteilt werden, wenn
der Arbeitnehmer von der Bundesanstalt fur Arbeit auf Grund einer Absprache mit
der Arbeitsverwaltung des Herkunftslandes uber das Verfahren, die Auswahl und die
Vermittlung vermittelt worden ist. Wenn die Beschaftigung in einem Kalenderjahr
sechs Monate uberschreitet, darf dem Auslander im folgenden Kalenderjahr keine
Arbeitserlaubnis fur eine zeitlich begrenzte Beschaftigung im
Schaustellergewerbe erteilt werden; dabei sind auch Beschaftigungen nach Absatz
1 zu berucksichtigen.
ANEXA 2
la intelegere
Fragebogen zur Feststellung der Versicherungspflicht/Versicherungsfreiheit
rumanischer Saisonarbeitnehmer
Chestionar pentru constatarea obligativitatii de asigurare/eliberarii de
asigurare a muncitorilor sezonieri romani
___________________________________ _____________________________________
| Hinweis fur deutschen Arbeitgeber:| | Hinweis: |
| Der Feststellungsbogen sowie | | Die Beantwortung der Fragen ist zur |
| beigefugte Unterlagen sind zu den | | sozialversicherungsrechtlichen |
| Lohnunterlagen zu nehmen. | | Beurteilung der Beschaftigung |
|___________________________________| | erforderllich (& 280 SGB
IV). |
|_____________________________________|
___________________________________ _____________________________________
| Indicatie pentru patronul german: | | Indicatie: |
| Fisa de constatare si actele | | Raspunsul la intrebari este necesar |
| anexate vor fi puse la actele de | | pentru aprecierea angajarii privind |
| salarizare. | | baza juridica a asigurarii sociale |
|___________________________________| | (& 280 SGB
IV) |
|_____________________________________|
Angaben zur Person
Informatii privind identitatea
_____________________________________________________________________________
| Name/Numele | Vorname (Rufname bitte unterstreichen) |
| | Prenumele (se va sublinia numele mic) |
|____________________________________|________________________________________|
| Geburtsname/Numele la nastere | Fruhere Namen/Nume anterioare |
|____________________________________|________________________________________|
| Geburtsdatum | Geschlecht/Sex | Staatsangehorigkeit (ggf. fruhere |
| Data nasterii | mannlich weiblich | Staatsangehorigkeit bis/weitere |
| | masculin feminin | Staatsangehorigkeiten) |
| | _ _ | Cetatenia (in cazul dat, cetatenia |
| | |_| |_| | anterioara/alte cetatenii) |
|__|_|_|_|_|_|__|____________________|________________________________________|
| Geburtsort (Kreis, Land)/Locul nasterii (Judetul, tara) |
|_____________________________________________________________________________|
| Derzeitige Adresse (Strasse, Hausnummer)/Adresa actuala (strada, numarul) |
|_____________________________________________________________________________|
| Postleitzahl | Wohnort/Domiciliul |
| Codul postal | |
|__|__|__|__|__|______________________________________________________________|
1. Beschaftigung im Heimatland
Ocupatia in patrie
_____________________________________________________________________________
| Stehen Sie in einem Beschaftigungsverhaltnis?/Sunteti incadrat in munca? |
| |
| Name und Anschrift der Firma | Art der Tatigkeit |
| _ _ Numele si adresa firmei | Felul activitatii |
| |_| nein |_| ja | | |
| nu da |_________________________________|_________________________|
| | Wahrend meiner Beschaftigung in Deutschland |
| | In timpul angajarii mele in Germania |
| |___________________________________________________________|
| | habe ich bezahiten Urlaub. |
| | am concediu platit. |
| | _ _ |
| | |_| nein |_| ja | vom - bis |
| | nu da | de la - pana la |
|_________________|_________________|_________________________________________|
| | habe ich unbezahlten Urlaub. |
| | am concediu neplatit. |
| | _ _ |
| | |_| nein |_| ja | vom - bis |
| | nu da | de la - pana la |
|_________________|_________________|_________________________________________|
| | bin ich aus anderen Grunden Grunde der |
| | von der Arbeit freigestellt. Freistellung (z.B. |
| | Ausgleich von |
| | Uberstunden) |
| | sunt invoit din alte motive. | Motivele invoirii |
| | _ _ | (de ex. compensarea |
| | |_| nein |_| ja | vom - bis | orelor suplimentare) |
| | nu da | de la - pana la | |
| |_________________|__________________|______________________|
|_________________|___________________________________________________________|
_____________________________________________________________________________
| Bestatigung der Firma/Confirmarea firmei |
| |
| Ort, Datum |
| Locul, data |
| ____________________________ ____________________________________________|
| Firmenstempel, Unterschrift des Arbeitgebers|
| Stampila firmei, semnatura patronului |
| |
|_____________________________________________________________________________|
2. Selbstandigkeit im Heimatland/Independenta in patrie
_____________________________________________________________________________
| Uben Sie in Rumanien eine selbstandige Tatigkeit aus?/Desfasurati o |
| activitate independenta in Romania? |
| _ _ |
| |_| nein |_| ja | seit | Tatigkeit als |
| nu da | de la | activitate ca |
|_________________|_______________|___________________________________________|
_____________________________________________________________________________
| Bestatigung der zustandigen Behorde (z.B. Stadtverwaltung bzw. |
| Sozialversicherung) |
| Confirmarea autoritatii competente (de ex. administratia orasului sau |
| asigurarea sociala) |
| |
| Ort, Datum Anschrift der Dienststelle |
| Locul, data Adresa serviciului |
| |
| ____________________________ _____________________________________________ |
| Dienststelle/Serviciul Dienststempel, Unterschrift der Dienststelle|
| Sigiliu, semnatura serviciului |
|_____________________________________________________________________________|
3. Arbeitslosigkeit im Heimatland
Somaj in patrie
_____________________________________________________________________________
| Sind Sie in Rumanien arbeitslos und arbeitssuchend gemeldet? |
| Sunteti somer in Romania si tinut in evidenta ca fiind in cautare de lucru? |
| _ _ |
| |_| nein |_| ja | seit | bei (Name, Anschrift des Aktenzeichen |
| nu da | de la | Arbeitsamtes) Nr. dosarului|
| | | la (numele, adresa |
| | | oficiului fortelor de munca) |
|_________________|_______________|___________________________________________|
_____________________________________________________________________________
| Bestatigung des Arbeitsamtes |
| Confirmarea oficiului fortelor de munca |
| |
| Ort, Datum |
| Locul, data |
| ____________________________ _____________________________________________ |
| Dienststempel, Unterschrift der Dienststelle |
| Sigiliu, semnatura serviciului |
|_____________________________________________________________________________|
4. Schulbesuch/Studium im Heimatland
Scolarizare/Studiu in patrie
_____________________________________________________________________________
| Besuchen Sie zur Ziet eine Schule, Hochschule, Universitat oder eine andere |
| Bildungseinrichtung? |
| Urmati actualmente o scoala, facultate, universitate sau o alta institutie |
| de invatamant? |
| _ _ |
| |_| nein |_| ja seit dem | Name, Anschrift der Einrichtung |
| nu da de la | Numele, adresa institutiei |
| | |
| ______________________________________________________________|
| | Schulentlassung/Ende des Studiums (voraussichtlich):| am |
| | Absolvirea scolii/Terminarea studiului | la |
| |_____________________________________________________|________|
| | Wahrend meiner Beschaftigung in Deutschland sind Schulferlen/|
| | Sementerferien |
| | In timpul angajarii mele in Germania sunt in vacanta |
| | _ _ |
| | |_| nein |_| ja | vom - bis |
| | nu da | de la - pana la |
|______________|_________________|____________________________________________|
Kopie der Schul-/Studienbescheinigung als Nachweis bitte beifugen - oder
lassen Sie die obigen Angaben durch die Einrichtung bestatigen.
Va rog sa anexati o copie a certificatului de scolarizare/de studiu ca dovada
- sau cereti confirmarea datelor de mai sus de catre institutie.
_____________________________________________________________________________
| Bestatigung der Schule/Hochschule/Universitat/Bildungseinrichtung |
| Confirmarea scolii/facultatii/universitatii/institutiei de invatamant |
| |
| Ort, Datum |
| Locul, data |
| ____________________________ _____________________________________________ |
| Dienststempel, Unterschrift der Dienststelle|
| Sigiliu, semnatura serviciului |
|_____________________________________________________________________________|
5. Rentenbezug im Heimatland
Primirea unei pensii in patrie
_____________________________________________________________________________
| Beziehen Sie eine Rente in Rumanien/Primiti o pensie in Romania? |
| _ _ |
| |_| nein |_| ja | Rentenbezung | Art der Rente/ | Name, Anschrift des |
| nu da | seit | Pension | Versicherungstragers |
| | Primirea | Felul pensiei | Numele, adresa |
| | pensiei din | | organismului de asigurare |
|_____________________________________________________________________________|
Kopie des Rentenbescheides als Nachweis bitte beifugen oder lassen Sie die
obigen Angaben von der Sozialversicherung bestatigen.
Va rog sa alaturati o copie a deciziei de pensie ca dovada sau cereti
confimarea datelor de mai sus de catre asigurarea sociala
_____________________________________________________________________________
| Bestatigung der Sozialversicherung/Confirmarea asigurarii sociale |
| |
| Ort, Datum |
| Locul, data |
| ____________________________ ____________________________________________ |
| Dienststempel, Unterschrift der Dienststelle |
| Sigiliu, semnatura serviciului |
|_____________________________________________________________________________|
6. Hausfrau/Hausmann im Heimatland
Casnica/casnic in patrie
_____________________________________________________________________________
| Sind Sie Hausfrau/Hausmann? Sunteti casnica/casnic? |
| _ _ |
| |_| nein |_| ja | seit |
| nu da | de la |
|_____________________________________________________________________________|
7. Sonstiges
Altele
_____________________________________________________________________________
| Wenn samtliche vorstehenden Fagen mit nein beantwortet wurden: |
| Wovon bestreiten Sie in Rumanien Ihren Lebensunterhalt? |
| Daca ati raspuns cu nu la toate intrebarile: |
| Din ce traiti in Romania? |
|_____________________________________________________________________________|
| |
| |
|_____________________________________________________________________________|
8. Bisherige Beschaftigungen
Angajari anterioare
_____________________________________________________________________________
| Haben Sie in den letzten 12 Kalendermonaten vor dieser Beschaftigung in |
| Deutschland bereits Beschaftigungen im Inland oder Ausland ausgeubt |
| Ati fost deja angajat in ultimele 12 luni calendaristice inainte de aceasta |
| angajare in Germania, in tara sau in strainatate? |
| _ _ |
| |_| nein |_| ja | vom - bis|wochentliche |Art der |bei (Name, |
| nu da | de la - |Arbeitszeit |Tatigkeit |Anschrift des |
| | pana la |(Std.) |Felul |Arbeitgebers) |
| | |timp de lucru |activitatii |la (Numele, |
| | |saptamanal (ore)| |adresa patronului)|
|_________________|__________|________________|____________|__________________|
| |__________|________________|____________|__________________|
| |__________|________________|____________|__________________|
|_________________|__________|________________|____________|__________________|
Erklarung
Ich versichere, dass ich samtliche Angaben in diesem Vordruck nach bestem
Wissen gemacht habe. Mir ist bekannt, dass wissentlich falsche Angaben zu einer
strafrechtlichen Verfolgung fuhren konnen.
Declaratie
Asigur ca toate informtiile din acest formular le-am facut in mod cinstit. Imi
este cunoscut ca informatii intentionat false pot avea consecinte penale.
Ort, Datum
Locul, data
____________________________ ________________________________
Unterschrift des Arbeitnehmers
Semnatura angajatului
ANEXA 3
la intelegere
Hinweise zu den Anforderungen
an Unterkunfte fur auslandische Arbeitnehmer
I. Bauliche Ausfuhrung
1. Die lichte Hohe der Schlaf- und Tagesraume muss mindestens 2,30 m
betragen. Im Dachraum muss die lichte Mindesthohe uber mindestens 1/3 der
Grundflache jedes Raumes vorhanden sein.
2. Die Fussboden mussen einen fusswarmen Belag haben.
3. Wande und Dacher mussen wetterdicht sein.
4. Die Aussenturen mussen dicht und abschliessbar sein.
5. Die Fenster mussen dicht und zum Offnen eingerichtet sein. Fur eine
ausreichende Luftungsmoglichkeit ist Sorge zu tragen.
6. Bei Unterbringung in dem Winterhalbjahr vom 1. Oktober bis 30. Marz muss
eine ausreichende Beheizungsmoglichkeit der Raume vorhanden sein.
II. Wohnflachen
Wohnflachen sollten folgenden Normen entsprechen:
1. Die Zahl von 6 Personen pro Zimmer darf nicht uberschritten werden.
2. Der Schlafraum pro Person ist mit mindestens 6 qm zu bemessen.
3. Fur Manner und Frauen sind getrennte Schlafraume vorzusehen.
4. Fur jeden Bewohner muss eine eigene Bettstelle vorhanden sein. Es durfen
hochstens zwei Bettstellen ubereinander angebracht sein.
5. Zur Ausstattung je Bettstelle gehoren: Matratze, ein Kopfkissen,
Wolldecken in ausreichender Zahl und Bettwasche.
6. Jeder neu in der Unterkunft aufgenommene Arbeitnehmer erhalt saubere
Bettwasche.
7. For jeden Bewohner ist eine Moglichkeit der Kleiderablage (Spind) sowie
eine Sitzgelegenheit und ein Tischplatz zur Verfugung zu stellen.
8. Im Tages- und Schlafraum ist fur ausreichende Beleuchtung durch
elektrische Anlagen, die den Sicherheitsvorschriften entsprechen, zu sorgen.
III. Sanitarraume
1. Die Sanitarraume sollten so beschaffen sein, dass die Fussboden und
Wande aus einem Material bestehen, das zu Reinigungszwecken abgespritzt werden
kann.
2. Fur je 8 Personen sollte eine Toilette mit ausreichender Beluftung und
Beleuchtung vorhanden sein. Fur je 10 Personen sollte eine Dusche (kaltes und
warmes Wasser) zur Verfugung stehen.
3. Zur Vermeidung von Pilzkrankheiten durfen Holzroste in Waschraumen nicht
verwendet werden.
4. Eine geeignete Einrichtung zum Waschen und Trocknen der Kleidung muss
vorhanden sein.
IV. Kuche
Fur den Fall, dass keine Betriebskuche vorhanden ist, muss fur je 2
Bewohner eine Kochstelle (in einem separaten Raum) sowie eine angemessene
Aufbewahrungsmoglichkeit fur Nahrungsmittel vorhanden sein.
V. Allgemein
1. Im Betrieb muss eine ausreichende Erste-Hilfe-Station vorhanden sein.
Sie muss im Bedarfsfall leicht zuganglich und gegen Verunreinigungen geschutzt
sein.
2. Die o. g. Hinweise stellen einen Anhaltspunkt fur die bauliche
Beschaffenheit der Unterkunfte dar. Bei schon bestehenden Objekten konnen
geringe Abweichungen toleriert werden! Ein Rechtsanspruch der Arbeitnehmer auf
Zuteilung von Unterkunften in einer bestimmten Art und Grosse, die uber die o.
g. Hinweise hinausgehen, sowie einer bestimmten Raumausstattung besteht nicht.
3. Der Arbeitgeber hat dafur Sorge zu tragen, dass die Unterkunfte so
beschaffen, ausgestattet und belegt sind und so benutzt werden, dass die
Gesundheit und das sittliche Empfinden der Arbeitnehmer nicht beeintrachtigt
wird.
ANEXA 4
la intelegere
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
|A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z|0|1|2|3|4|5|6|7|8|9|
|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|
Bitte in Maschinenschrift oder Handschrift GROSSBUCHSTABEN ausfullen!
__ Zwischen Arbeitgeber Reg. Nr.
| Einstellungszusage/Arbeitsvertrag und Arbeitnehmer 00024429645
wird folgender
Arbeitsvertrag
geschlossen
Herkunftsland: Polen Tschech. Rep. Slowak. Rep. Ungarn
Nur Eines ankreuzen. Rumanien Kroatien Slowenien Bulgarien
BA-HSL-AV-8/98
______________________________________________________________________________
Arbeitgeber Arbeitgeber Arbeitgeber Arbeitgeber
Tel.-Vorwahl-Nr. Tel.-Ruf.-Nr. Fax-Vorwahl-Nr. Fax-Ruf.-Nr.
/ /
Firmenbezeichnung
Arbeitgeber Name Arbeitgeber Vorname
Strasse/Haus-Nr. _______________________________________
| Nur eine Branche ankreuzen!
PLZ Ort | Land-/Forstw./Wein-/Obstbau;Obst-,
| Gernuseverarbeltung; Sagewerke
| B
| r HoGA
______________________________________| a
Name des Arbeitnehmers (bei anonymer | n
Anforderung bitte unbedingt alle | c
Felder zum Arbeitnehmer freilassen) | h
| e
| Schausteller
Vorname des Arbeitnehmers |_______________________________________
Strasse/Haus-Nr. Tag Monat Jahr
geboren am
P Wohnort
_____________________________________________________________________________
| Beschaftigungszeltraum 1 | Beschaftigungszeitraum 2 |
| | |
| Fachkraft Hilfskraft| Fachkraft Hilfskraft |
| | |
| Der Arbeitnehmer wird beschaftigt als| Der Arbeitnehmer wird beschaftigt als|
| | |
| Tag Monat Jahr | Tag Monat Jahr |
| | |
| vom oder ab oder Das genaue | vom oder ab oder Das genaue |
| dem Tag auf Datum wird | dem Tag auf Datum wird |
| der Abruf vom | der Abruf vom |
| Anreise Arbeitgeber| Anreise Arbeitgeber|
| noch | noch |
| mitgeteilt.| mitgeteilt.|
| | |
| Tag Monat Jahr Tagen Wochen Monaten| Tag Monat Jahr Tagen Wochen Monaten|
| | |
| bis oder | bis oder |
| fur die oder oder | fur die oder oder |
| Dauer | Dauer |
| von | von |
|______________________________________|______________________________________|
DM Euro
Die wochentliche Stunden Tagen Betragsangaben
Arbeitszeit an pro in
betragt Woche
durchschnittlich
Bruttolohn vor Abzug von Kosten pro oder
fur Unterkunft und Verpflegung Stunde pro Monat
, ,
Unterkunft X Die Unterkunft oder Die
wird ist kostenlos kostet Reisekosten
gestellt pro Tag werden
bzw. erstattet
garantiert ,
Soweit bekannt, ,
oder tatsachlicher
Selbstverpflegung Die die Mindestauszahlungsbetrag
Verpflegung Verpflegung nach Abzug von Steuern,
wird kostet Sozialversicherungsabgaben,
unentgeltlich pro Tag Unterkunft und Verpflegung
gestellt ,
______________________________________________________________________________
Ich bestatige die Ich bestatige, den
Einhaltung der Vordruck
vorgenannten "Einstellungszusage/
Vertragsbedingungen Arbeitsvetrag"
auch in
sowie der umseltigen meiner Heimatsprache
Bedingungen. erhalten zu haben.
____________________ ____________________
| Datum/Unterschrift | Die Einstellungszusage/ | Datum/Unterschrift
|
| des Arbeitgebers | Arbeitsvetrag ersetzt nicht | des ausland |
| | die Arbeitserlaubnis. Die | Arbeitnehmers
|
| | Arbeitbeitserlaubnis ist nach der |
|
| | Einreise noch vor |
|
| | Arbeitsaufnahme zu beantragen. |
|
| | Legen Sie bitte dieses Original |
|
| | bei der Beantragung Ihrer |
|
|____________________| Arbeitserlaubnis im Arbeitsamt
vor.|____________________|
______________________________________________________________________________
AA CoArb.-Nr. Tag Monat Jahr
(Wird vom Arbeitsamt
eingetragen) Gegen die Ertellung der
Arbeitserlaubnis fur die
beabsichtigte Beschaftigung
bestehen keine Bedenken.
Diese Stellungnahme hat Guttigkeit bis
Die Voraussetzungen fur
eine Schnellvermittlung
sind gegeben.
Arbeitgebergemeinschaft
Reg.-Nr.
________________________ __________________________
| Datum/Unterschrift des | | Stempel des Arbeitsamtes |
| Arbeitsamtes | | |
|________________________| __|__ |__________________________|
________________________ __________________________
| Stempel der ZAV | | Stempel der ausland. |
| | | Arbeitsvermittlung |
| |________________________| |__________________________|
|
|___
___|
Sonstige Bedingungen des Arbeitsvertrages
- Sozialversicherung
Der Arbeitnehmer unterliegt grundsatzlich der Versicherungspflicht in der
Sozialversicherung (Kranken-, Pflege-, Renten-, Unfall- und
Arbeitslosenversicherung).
Mit Ausnahme der Unfallversicherung besteht in der Sozialversicherung
allerdings dann keine Versicherungspflicht, wenn diese Beschaftigung innerhalb
eines Jahres (nicht Kalenderjahr) nicht mehr als zwei Monate oder 50
Arbeitstage betragt und sie nicht berufsmassig ausgeubt wird. Berufsmassigkeit
liegt insbesondere nicht vor bei der Beschaftigung von Schulern, Studenten,
Hausfrauen, Selbstandigen oder wahrend eines bezahlten Erholungsurlaubs.
Zum Nachweis der Versicherungsfreiheit hat der Arbeitnehmer den Fragebogen
zur Feststellung der Versicherungspflicht/Versicherungsfreiheit beim
Arbeitgeber vorzulegen.
Soweit keine Krankenversicherung besteht, schliesst der Arbeitgeber eine
vergleichbare private Krankenversicherung fur den Arbeitnehmer ab. Andernfalls
tragt der Arbeitgeber das volle finanzielle Risiko im Krankheitsfall.
- Sonstige Vereinbarungen
Die Bestimmungen des jeweils geltenden Tarifvertrages sind Bestandteil
dieses Arbeitsvertrages. Besteht kein Tarifvertrag, erfolgt die Beschaftigung
zu ortsublichen Bedingungen. Der Arbeitnehmer erhalt hinsichtlich des
Arbeitsentgelts, der Uberstunden, des Urlaubs, der sonstigen Arbeitsbedingungen
und des Arbeitsschutzes keinesfalls eine ungunstigere Behandlung als die
vergleichbaren deutschen Arbeitnehmer des Betriebes. Eine Entlohnung im Akkord
ist nur zulassig, wenn der tarifliche/ortsubliche Mindestlohn uberschritten
wird.
Jede Anderung dieses Vertrages bedarf der Schriftform. Mit der Unterschrift
von Arbeitgeber und Arbeitnehmer wird die Einstellungszusage zum Arbeitsvertrag
und damit fur beide Seiten verbindlich.
Die vom Arbeitgeber zu entrichtende Vermittlungsgebuhr darf zu keiner Zeit
vom Arbeitnehmer zuruckgefordert oder vom Lohn des Arbeitnehmers einbehalten
werden.
Die Arbeitszeit muss mindestens 30 Std./Woche und durchschnittlich
arbeitstaglich 6 Std. betragen.
- Anforderungen an Unterkunfte fur auslandische Arbeitnehmer
Im Rahmen der Vermittlungsabsprachen zwischen der BA und den
Arbeitsverwaltungen der Herkunftslander auf der Grundlage des
Arbeitsgenehmigungsrechtes akzeptieren auch die auslandischen
Arbeitsverwaltungen Unterkunfte fur ihre Arbeitnehmer nur, wenn diese
Mindestanforderungen entsprechen. Z. B. darf die Zahl von 6 Personen pro Zimmer
nicht ubeschritten werden, der Bedarf an Schlafraum pro Person ist mit
mindestens 6 qm zu bemessen und fur Manner und Frauen getrennt vorzusehen. Der
Arbeitgeber hat ausreichend sanitare Einrichtungen und Kochgelegenheit zu
bieten. Entsprechen die Unterkunfte nicht den Mindestanforderungen, konnen
Vermittlungsauftrage nicht in das Ausland weitergeleitet werden.
Wird wahrend der Beschaftigung festgestellt, dass die Unterkunfte nicht den
Anforderungen entsprechen, sind bereits erteilte Arbeitserlaubnisse zu
widerrufen, sofern nicht unverzuglich Abhilfe geschaffen wird. Fur weitere
Anforderungen schliessen die Arbeitsverwaltungen beanstandete Arbeitgeber vom
Vermittlungsverfahren aus.
Die Angabe zum Mietpreis darf nicht offenbleiben.
Hinweise zum Ausfullen des Vordrucks
- Bei Handschrift bitte grosse Druckbuchstaben (siehe Ausfullhilfe am
oberen Rand der Vorderseite) verwenden.
Bei Maschinen-/Computerschrift bitte Serifen, fette kursive Schriften und
Sonderzeichen vermeiden.
Die Zeilenabstande sind unbedingt einzuhalten. Verwenden Sie moglichst
die Schriftart Courier.
- Ausserhalb der Angabefelder liegende Eintrage sind unbedingt zu
vermeiden.
- Bitte alle zutreffenden Felder im orangen Bereich vollstandig
ausfullen/ankreuzen. Bei anonymen Anforderungen keine Eintrage im
Arbeitnehmerbereich. Die gelb und weiss markierten Felder im unteren Teil
des Vordrucks mussen fur Eintragungen der Arbeitsverwaltung frei bleiben.
- Das Geburtsdatum des angeforderten Arbeitnehmers muss wegen der
Visumerteilung angegeben werden. Die Anschrift muss vollstandig sein und
mit der Postleitzahl versehen werden (sonst keine Weiterleitung!).
- Mit einem Vordruck kann derselbe Arbeitnehmer fur bis zu zwei
Beschaftigungsabschnitte angefordert werden, sofern diese nicht mehr als
1 Monat auseinander liegen.
- Bitte Datum und Unterschrift nicht vergessen!
- Bitte unbedingt das Duplikat entfernen und einbehalten. Bei
Sachstandsanfragen muss die Registrier-Nummer angegeben werden.
ANEXA 5
la intelegere
DOVADA DE ACTIVITATE
PATRON
Numele .........................
Prenumele ......................
Str. ............, codul .......
Localitatea ....................
LUCRATOR
Numele .........................
Prenumele ......................
Str. ............, codul .......
Localitatea ....................
Lucratorul sus-numit a fost in perioada de la ......... la .........
angajat in intreprinderea mea.
Data si semnatura patronului Stampila, daca exista
................................ ........................